– Der neue Kurzkurs von
Robert Eckhold & Dr. Ralf Friedrich –

REELMARKETING automatisieren

Social Media kann einfach sein. Ohne Budgets. Ohne externe Agentur.

59,00 €

Was Du in diesem Kurs lernen kannst

KI für Reels nutzen

Kreativität kann man “outsourcen”. 

Durch die Verwendung passender Künstlicher Intelligenz, ist es ganz leicht, Inhalte für deinen Social Media-Auftirtt zu generieren. Du lernst Schritt für Schritt, wie das geht.

Reels erstellen

Du brauchst, um ein geeignetes Video zu drehen, nicht mehr als dein Smartphone. 

Wir gehen darauf ein, welche Inhalte sich eignen, wie du diese bearbeitest – und zwar  ohne eine Ausbildung als Mediengestalter absolviert zu haben.

Automatisierung

Keine Zeit und Keine Lust auf nerviges Posten? Kein Problem!

Es gibt eine Lösung, das Posten zu automatisieren. Schritt für Schritt zeigen wir dir, was du tun kannst – und dafür brauchst du kein Werbebudget.

Für wen ist der Kurs?

Dieser Kurzkurs richtet sich an Unternehmer, Selbständige und Marketingbeauftragte, die erkannt haben, dass auf dem drastisch veränderten Markt neu gedacht und gehandelt werden muss, um auf dem Markt zu bestehen. 

Social Media ist mehr als Werbung. Via Social Media informieren sich Kunden, Partner und potenzielle Mitarbeiter über unsere Firmen und über die Personen, die dahinterstehen. Instagram und Facebook werden somit zu digitalen Visitenkarten, die es zu pflegen gilt. 

Ganz konkret bedeutet das…

Ziel ist es, in unter 2 Stunden zu erlernen, wie Reels (kurze Videos auf Social Media) erstellt und automatisiert publiziert werden können – ohne Budget, ohne externe Agentur, ohne kreative Blockaden. 

Besonders jene Selbständige, Unternehmer und Marketingverantwortliche, die wenig Zeit und Muse haben, sich dem Thema „Reelmarketing“ zu stellen, finden hier eine Anleitung, um aus „nervigem“ Social Media ein angenehmes Werbemittel zu machen.

Kapitel 1: Eine kleine Einführung

Kapitel 2: Die wichtigsten KI-Tools

Kapitel 3: Publikation automatisieren

Kapitel 4: Mehr herausholen

Über die Autoren des Kurses

Robert Eckhold ist der Gründer der Eckhold-Gruppe, CEO von elf der zwölf zugehörigen Unternehmen und Gesellschafter des Metallaufbereitungsbetriebs Hofmann Metall GmbH. Er ist ehemaliger Berufssoldat und Betriebswirt.

Dr. Ralf Friedrich ist Mitglied des Business Development Teams der Eckhold-Gruppe und somit auch der Hofmann Metall GmbH. Dort ist der promovierte Germanist für das strategische Marketing und die Personalgewinnung zuständig.

Gemeinsam führen sie ihr Beratungsunternehmen, die HM digiRECRUIT GmbH, in dem sie ihr Wissen und ihre Erfahrungen an Unternehmer weitergeben.

Häufig gestellte Fragen

Robert Eckhold übernahm 2016, zusammen mit seinem Vater, die Hofmann Metall GmbH. Obwohl das Unternehmen einen recht guten Stand hatte, wollten die Eckhold die festgefahrenen Strukturen verlassen und zum Unternehmenswachstum beitragen. Ralf Friedrich brachte bei diesem Unterfangen seine Expertise ein, um das Marketing zu stärken und die Personalgewinnung voranzutreiben. 

Zusammen haben sie ein System entwickelt, durch das sie ihre Mitarbeiterzahl in der Unternehmensgruppe innerhalb von drei Jahren von 40 auf über 230 erweitern konnten und ihren Bestand von drei auf elf Unternehmen vergrößerten. So erwirtschafteten sie in der Eckhold-Gruppe über 200 Millionen Euro Umsatz im Jahr 2022.

 

Sofort. Mit deiner Kaufbestätigung erhältst du deinen Zugangslink und kannst dich über diesen im Portal anmelden. 

Nein! Es gibt kein Abonnement oder versteckte Kosten hinter diesem Kurs. Es gibt jedoch Extras, die du dazu erwerben kannst. (Kommen bald! Versprochen!)

Dieser Minikurs vermittelt Wissen aus der Praxis für die Praxis. Besonderes Anliegen ist, nicht einfach theoretisches Wissen von einer Person auf die nächste zu übertragen, sondern Systeme zu teilen, die praxiserprobt sind. Die Inhalte beziehen sich auf reale Probleme und ihre Lösungen, damit du schnelle Erfolge erzielst.

Du verstehst sicher, dass hinter dem Wissen nicht nur viel Erfahrung steckt, sondern auch Geld, das investiert werden musste. Hinzu kommen die Herstellungskosten für den Kurs. 

Daher ist es uns ein Anliegen, den Kurs mit einem Preis zu versehen und die Videos nicht kostenfrei zur Verfügung zu stellen. Dementsprechend stehen sie auch nicht zum Download bereits.

Warum du dir den Kurs jetzt sichern solltest:

59,00 €

Copyright 2024 © Robert Eckhold/Dr. Ralf Friedrich